Deutsches Historisches Museum, Berlin |
| Mit dem Deutschen Historischen Museum in Berlin bestand eine
projektbezogene Kooperationsvereinbarung. Auf ihrer Basis wurde eine museumsgerecht
aufbereitete Version des HGIS-Germany-Informationssystems zum Thema "Deutscher Bund" für die
Dauerausstellung des Museums realisiert. |
 |
Deutsches Historisches Museum |
| |
Electronic Cultural Atlas Initiative, University of California at Berkeley (USA) |
 |
Das Projekt HGIS Germany ist über Dr. Andreas Kunz der Electronical Cultural Atlas Initiative verbunden |
Electronic Cultural Atlas Initiative |
| |
European Union Historical GIS Initiative |
| HGIS Germany ist Gründungsmitglied der European Union Historical GIS Initiative |
Kontakt: http://www.hgis.org.uk/ehgis.htm |
| |
|
|