| 1. |
|
Antje Kraus, Bearb., Quellen zur Bevölkerungsstatistik Deutschlands 1815-1875, Boppard am Rhein 1980 (= Bd. I von Wolfgang Köllmann, Hrsg, Quellen zur Bevölkerungs-, Sozial-, und Wirtschaftsstatistik Deutschlands 1815-1875). [Köllmann/Kraus, Bevölkerungsstatistik] |
| 2. |
|
Die Volkszahl der Deutschen Staaten nach den Zählungen seit 1816(= Monatshefte zur Statistik des Deutschen Reichs), Jg.1879, Berlin 1879. [Volkszahl seit 1816] |
| 3. |
|
Georg von Viebahn, Statistik des zollvereinten und nördlichen Deutschlands, Bd. 1-3, Berlin 1858-1862. [Viebahn, Statistik] |
| 4. |
|
Corpus Iuris Confoederationis Germanicae, Teil 2: Beschlüsse der Deutschen Bundesversammlung, 3. Auflage, Frankfurt am Main 1859. [Bundesmatrikel] |
| 8. |
|
Mitteilungen des statistischen Vereins für das Königreich Sachsen, erste bis dritte Lieferung, Leipzig 1833, S. 25 "Die Bevölkerung des Königreichs Sachsen". [Mitt. d. stat. Vereins Sachsen] |
| 9. |
|
Patrick R. Galloway, E.A. Hammel, R.D. Lee, Final report on the project: Economic and cultural factors in demographic behavior, unveröff. Manuskript. [Galloway/Hammel, Demographic behavior] |
| 10. |
|
Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich, Hrsg. Kaiserliches Statistisches Reichsamt, Berlin 1890ff. [Stat. Jb. Dt. Reich] |
| 11. |
|
Vierteljahrshefte zur Statistik des Deutschen Reichs, Jg. 2ff, Hrsg. Kaiserliches Statistisches Amt, Berlin 1874ff. [Vierteljahrshefte Stat. Dt. Reichs] |
| 12. |
|
Statistik des Deutschen Reichs, Neue Folge, Bd. 32ff, Hrsg. Kaiserliches Statistisches Amt, Berlin 1888ff. [Stat. Dt. Reichs] |
| 13. |
|
Statistisches Jahrbuch deutscher Städte, Hrsg. M. Neefe (Direktor des Statistischen Amts der Stadt Breslau), Breslau 1890ff. [Stat. Jb. dt. Städte] |
| 14. |
|
Statistisches Handbuch für das Deutsche Reich, Hrsg. Kaiserliche Statistisches Amt, Teil 1, Berlin 1907. [Stat. Handbuch f. d. Dt. Reich] |
| 15. |
|
Beiträge zur Statistik der inneren Verwaltung des Großherzogtums Baden, Hrsg. Ministerium des Innern, Bd. 1-4, Karlsruhe 1855. [Beiträge Stat. Baden] |
| 16. |
|
Statistische Mitteilungen aus dem Königreich Sachsen, Hrsg. Statistischen Bureau des Ministerium des Innern, Dresden 1851ff. [Stat. Mitt. Sachsen] |
| 17. |
|
Heinrich Lindner, Geschichte und Beschreibung des Landes Anhalt, Dessau 1833. [Lindner, Anhalt] |
| 18. |
|
Walther Hubatsch, Grundriss zur deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945, Bd. 1- 22, Reihe B, Marburg/Lahn 1975ff. [Hubatsch, Verwaltungsgeschichte] |
| 19. |
|
Beiträge zur Statistik des Großherzogtums Hessen, Hrsg. von der großherzoglichen Zentrale für die Landesstatistik, Bd. 34, Teil II, Darmstadt 1890. [Beiträge Stat. Ghtm. Hessen] |
| 20. |
|
Statistisches Jahrbuch für das Großherzogtum Baden, Jg. XXXI, Karlsruhe 1901. [Stat. Jb. Baden] |
| 21. |
|
Statistisches Jahrbuch Sachsen, Hrsg. Statistisches Landesamt, Dresden 1871ff. [Stat. Jb. Sachsen] |
| 22. |
|
Zeitschrift des sächsischen Statistischen Landesamtes, Hrsg. königlich sächsischen Ministerium des Innern, Dresden 1855ff. [Zs. Sächs. Stat. LA] |
| 23. |
|
Birgit Bolognese-Leuchtenmüller, Bevölkerungsentwicklung und Berufsstruktur, Gesundheits- und Fürsorgewesen in Österreich 1750-1918, München 1978 (= Bd. 1 von Alfred Hoffmann, Hrsg., Materialien zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte). [Bolognese-Leuchtenmüller, Bevölkerungsentwicklung] |
| 24. |
|
Siegfried Becher, Die Bevölkerungs-Verhältnisse der österreichischen Monarchie mit einem Anhange der Volkszahl, Geburten, Sterbefälle und Trauungen vom Jahre 1819-1843, Wien 1846. [Becher, Bevölkerung] |
| 25. |
|
Württembergische Jahrbücher für vaterländische Geschichte, Geographie, Statistik und Topographie, Hrsg. teils: J.D.G. Memminger, teils: Statistisch-Topographisches Bureau, Stuttgart 1822-1845. [Württ. Jb. f. Statistik] |
| 26. |
|
Beiträge zur Statistik des vormaligen Königreichs Hannover, Hrsg. Königlich Statistisches Bureau zu Hannover, Hannover 11.1865-13.1867.[Beiträge Stat. vorm. Kgr. Hannover] |
| 27. |
|
Beiträge zur Statistik des vormaligen Kurfürstentums Hessen, Hrsg. von königlichen Kommission für statistische Angelegenheiten, Kassel 1.1866-3.1867. [Beiträge Stat. vorm. Kftm. Hessen] |
| 28. |
|
Ralf Roth, Bevölkerungsentwicklung, Konfessionsgliederung und Haushaltsanteile, in: Beihefte der historischen Zeitschrift, Hrsg. Lothar Gall, Bd. 16.1993, Neue Folgen, München 1993. [Roth, Bevölkerungsentwicklung] |
| 29. |
|
Dieter Hein, Umbruch und Aufbruch. Bürgertum in Karlsruhe und Mannheim 1780-1820, in: Beihefte der historischen Zeitschrift, Hrsg. Lothar Gall, Bd. 14.1991, Neue Folgen, München 1991. [Hein, Bürgertum] |
| 30. |
|
Ralf Zerback, Zwischen Residenz und Rathaus. Bürgertum in München 1780-1820, in: Beihefte der historischen Zeitschrift, Hrsg. Lothar Gall, Bd. 14.1991, Neue Folgen, München 1991. [Zerback, Bürgertum] |
| 31. |
|
Thomas Weichel, Die Berufsstruktur der Städte- erste Ergebnisse und Vergleiche, in: Beihefte der historischen Zeitschrift, Hrsg. Lothar Gall, Bd. 16.1993, Neue Folgen, München 1993. [Weichel, Berufsstruktur] |
| 32. |
|
Württembergische Jahrbücher für Statistik und Landeskunde, Hrsg. königliches statistisch-topographisches Bureau, später königliches statistisches Landesamt, Stuttgart 1863ff. [Württ. Jb. f. Stat. und Landeskunde] |
| 33. |
|
Heimold Helczmanovszki, Die Bevölkerung Österreich-Ungarns, in: Geschichte und Ergebnisse der zentralen amtlichen Statistik in Österreich 1829-1979, Beiträge zur österreichischen Statistik, Hrsg. Österreichischen Statistischen Zentralamt, Heft 550 und 550 A, Wien 1979. [Helczmanovszki, Bevölkerung] |
| 34. |
|
Friedrich Wilhelm von Reden, Allgemeine vergleichende Handels- und Gewerbs- Geographie und Statistik, Enslin 1844. [von Reden, Allg. Statistik] |
| 35. |
|
Friedrich Wilhelm von Reden, Deutschland und das übrige Europa. Handbuch der Bodens-, Bevölkerungs-, Erwerbs- und Verkehrs- Statistik. Des Staatshaushaltes und der Streitmacht in vergleichender Darstellung, Wiesbaden 1854. [von Reden, Deutschland und Europa] |
| 36. |
|
Hugo F. von Brachelli: Handbuch der Geographie und Statistik des Königreichs Preußen und der deutschen Mittel- und Klein-Staaten, Teil von: Handbuch der Geographie und Statistik für die gebildeten Stände, C.G.D. Stein, F. Hörschelmann (Hrsg.), 4 Bd. Der Deutsche Bund im Allgemeinen, 2. Abth., Leipzig 1864-1868. [von Brachelli, Handbuch Kgr. Preußen] |
| 37. |
|
Tabellen über die, nach der Allerhöchsten Resolution vom 24sten Mai 1834, in den Herzogthümern Schleswig und Holstein am 1sten Februar 1835 vorgenommene Volkszählung. Auf Veranstaltung der Rentekammer herausgegeben, Kopenhagen 1836. [Tabellen Htm. Schleswig und Holstein] |
| 38. |
|
Statistisches Tabellenwerk, 1.1842, 2-1846, Kopenhagen. [Stat. Tabellenwerk 1842-46] |
| 39. |
|
Statistisk Tabelvaerk, Ny Raekke, 12, Koebenhavn 1856/57. [Stat. Tabelvaerk 1856/57] |
| 40. |
|
Statistisk Tabelvaerk, 3. Raekke, 1, Koebenhavn 1863. [Stat. Tabelvaerk 1863] |
| 41. |
|
Die Ergebnisse der Volkszählung im Herzogthum Holstein nach der Aufnahme vom 3. December 1864. Hrsg. vom Statistischen Bureau, Kiel 1867. [Volkszählung Htm. Holstein] |
| 42. |
|
Landesarchiv Schleswig-Holstein, Abt. 412, Nr. 1266. [LA Schleswig-Holstein, Abt. 412] |
| 43. |
|
G. Calot avec la collab. de Jean Claude Chesnais: La démographie du Luxembourg passé, présent et avenir, Cahiers économiques No 56, Serie D, STATEC, Luxembourg 1978. [Calot/Chesnais, Démographie Luxembourg] |
| 45. |
|
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, Schreiben von 30.05.05 [LA NRW, Schreiben von 30.05.05] |
| 46. |
|
G. Hohorst, J. Kocka, G.A. Ritter, Materialien zur Statistik des Kaiserreichs 1870-1914, Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch II, München 1975. [Hohorst/Kocka/Ritter, Stat. Kaiserreich] |
| 47. |
|
W. Fischer, J. Krengel, J. Wietog, Materialien zur Statistik des Deutschen Bundes 1815-1870, Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch I, München 1982. [Fischer/Krengel/Wietog, Stat. Dt. Bund] |
| 48. |
|
Julius Loewenberg, Oestreich zur Uebersicht der Hauptbegebenheiten dieses Staates. Erläuterungen zur historischen Karte. Lithographie von B. Herder. Freiburg im Breisgau 1839. [Hist. Karte Österreich] |
| 49. |
|
Ralf Roth, Stadt und Bürgertum in Frankfurt am Main. Ein besonderer Weg von der ständischen zur modernen Bürgergesellschaft 1760-1914, Stadt und Bürgertum, Bd. 7, München 1996. [Roth, Bürgertum] |
| 50. |
|
Adam Ignaz Valentin Heunisch: Geographisch-statistisch-topographische Beschreibung des Großherzogthums Baden, nach den Bestimmungen der Organisation von Jahre 1832. Heidelberg 1833. [Heunisch, Baden] |
| 51. |
|
Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden, Jg. 1834, 1843. Karlsruhe. [Staatshandbuch Baden] |
| 52. |
|
Verwaltungsgrenzen in der Bundesrepublik Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Veröffentlichungen der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Forschungs- und Sitzungsberichte, Bd. 110, Hannover 1977. [Verwaltungsgrenzen] |